Bethanien Occupation
Dans ce texte, nous présentons l’occupation du Bethanien ainsi que l’histoire et la création du NewYorck.
- Partie du mouvement
- Bataille pour la maison et expulsion du Yorck59
- Occupation et légalisation du NewYorck
- Autogestion
- Dans la presse
1. partie du mouvement
Le NewYorck se considère comme faisant partie des mouvements émancipateurs et souhaite créer un espace pour ceux-ci. Les locaux eux-mêmes ont été conquis par la lutte politique et devraient continuer à jouer un rôle actif dans les débats actuels.
Le NewYorck accueille régulièrement un grand nombre d’événements et de réunions consacrés à divers domaines de l’activisme de gauche et émancipateur. Ici, on renonce délibérément aux partis, aux influences institutionnelles ou aux interventions de l’État, ce qui crée un environnement non commercial, peu hiérarchisé et auto-organisé – malgré les défis qui en découlent souvent. En raison de la diversité des groupes impliqués, des perspectives différentes sont apportées dans les espaces, l’accent étant mis sur les thèmes anticapitalistes, antiracistes et féministes.
Nous travaillons en permanence sur les structures de pouvoir internes et la discrimination afin de créer un lieu aussi sûr que possible pour tous.
2. Lutte pour le logement et expulsion de Yorck59
L’histoire du NewYorck commence là où s’achève le projet de logement Yorck59, qui existait depuis 1989. Outre sa fonction de lieu de vie collectif pour 60 personnes, le bâtiment a servi de siège à diverses initiatives alternatives. L’Initiative antiraciste, l’Initiative angolaise antimilitariste pour les droits de l’homme, l’Alliance anti-Hartz et le pool d’informations sur l’Amérique latine avec Radio Onda se trouvaient sous son toit.
Lorsque l’ancien propriétaire a fait faillite, le terrain a été cédé au groupe Penz en 1993. Ce conglomérat d’entreprises a réalisé des bénéfices grâce à la construction de nouveaux hôtels et à l’hébergement de sans-abri, de rapatriés et de réfugiés. Les entreprises et le fondateur Helmuth Penz étaient financièrement liés à l’investisseur Dietrich Garski, qui avait chargé Berlin de 45 millions de marks de dettes de cautionnement en 1981. Après des mois de lutte acharnée, Yorck59 a dû céder et accepter une légère augmentation de loyer, mais grâce à leur combat public et varié, ils ont pu empêcher l’expulsion prévue par le biais de cette augmentation. En 2003, l’immeuble a été revendu. À peine le nouveau propriétaire avait-il pris possession des lieux qu’une période de harcèlement commença. Les banderoles et les affiches devaient être retirées et l’utilisation de la cour intérieure, où des fêtes étaient souvent organisées, devait être fortement limitée. Bien sûr, la communauté des locataires ne s’est pas conformée à ces exigences.
Le conflit s’est aggravé lorsque le propriétaire a voulu doubler le loyer. Les locataires ont rejeté le nouveau contrat, car un loyer aussi élevé n’était plus supportable. S’ensuivit une campagne de deux ans pour la préservation du Yorck59, marquée par un large éventail d’actions, dont des manifestations, des fêtes de rue et, dans certains cas, des mesures militantes visant à préserver le projet. Ce sujet a bénéficié d’une grande visibilité dans la ville et a suscité beaucoup de solidarité de la part d’autres projets, même au-delà des frontières de Berlin.
- 11.09.2004 Yorck 59 goes Hamburg
- 30.09.2004 Yorck59 goes Friedrichstrasse
- 05.02.2005 Kreuzberger Chaoten besuchen Charlottenburger Vermieter
- 17./18.03.2005 Rathaus Kreuzberg besetzt
- 03.2005 Kinoclip: Yorckstraße 59
- 28.03.2005 Besetzung Siegessäule – « Walter geht – Yorck 59 bleibt »
- 01.05.2005 Polizeitrupps üben Deeskalationsstrategien am Heinrichplatz
- 09.05.2005 Yock59-Soli: SPD-Landeszentrale besetzt
- 14.05.2005 Yorck 59 verteidigen
- 30.05.2005 Rathaus Kreuzberg erneut besetzt
Néanmoins, l’expulsion n’a finalement pas pu être évitée. Elle a eu lieu le 6 juin 2005 avec un déploiement massif de la police, plus de 500 agents, soutenus par le SEK (Sonderkommando Einsatzkräfte). À l’intérieur comme à l’extérieur, des personnes ont tenté d’entraver l’opération. Un groupe d’environ 200 personnes a formé un sit-in devant l’entrée et un nombre équivalent de personnes se trouvait à l’intérieur. Les conséquences de l’action étaient clairement perceptibles, mais le souhait de poursuivre le projet ailleurs restait. Un an plus tard, l’expulsion a été jugée illégitime par la justice.
3. Occupation et légalisation de NewYorck
Cinq jours plus tard seulement, une rencontre a eu lieu dans un endroit caché près de la Mariannenplatz. Quelques personnes du Yorck59 évacué s’y sont réunies avec des sympathisants. Munis de quelques outils, ils se sont dirigés vers l’aile sud de Bethanien, qui abritait auparavant le bureau d’aide sociale et était vide depuis six mois. Heureusement, la porte d’entrée s’est avérée non verrouillée, peut-être intentionnellement, alors que le festival de théâtre de rue Berlin lacht! se déroulait en même temps sur la Mariannenplatz, avec beaucoup de personnes mobilisables. Les conseillers municipaux locaux responsables n’étaient pas disponibles à ce moment-là, ce qui a favorisé l’action. Les locaux conquis au premier et au deuxième étage ont fait l’objet d’une publicité publique et ont été ouverts aux visites.
Malgré quelques craintes initiales, il n’y a finalement pas eu d’expulsion par la police. La situation politique était favorable en raison de la longue campagne menée contre l’expulsion au cours des deux années précédentes. Le soutien de certains responsables politiques a également été déterminant.
L’occupation du bâtiment faisait surtout obstacle à un projet de privatisation.
Après des réunions publiques de quartier, l’initiative citoyenne Zukunft Bethanien (IZB) a été créée. Elle rassemble des squatteurs et des habitants, des groupes politiques, des initiatives de quartier et de nombreuses personnes individuelles, qui se sont réunis pour sauver Bethanien de la mainmise du capitalisme. L’IZB a lancé le mouvement citoyen berlinois «Bethanien für Alle» (Bethanien pour tous) et a pu remettre environ 16 000 signatures à la mairie de Kreuzberg, un an jour pour jour après l’expulsion du Yorck59. La vente de l’immeuble prévue par le district a ainsi été empêchée. Il devait rester entre les mains du secteur public et les responsables politiques du district et l’assemblée des délégués du district (BVV) ont dû entamer des négociations. En 2008, des discussions ont également eu lieu entre l’IZB et les autres utilisateurs du complexe de bâtiments lors de « tables rondes ». Les conditions des négociations contractuelles sur l’aile sud ainsi que le concept global pour le Bethanien en tant que centre culturel, artistique, politique et social ouvert ont été définis et convenus.
Finalement, un contrat a été négocié en 2009, quatre ans après l’occupation. Une association a été créée pour être le contractant du contrat de location, dont tous les groupes de projet de l’aile sud sont membres. Depuis lors, l’aile sud est organisée en autogestion par le biais de ce contrat.
4. Autogestion
Le NewYorck est l’un des nombreux projets autogérés dans l’aile sud de Bethanien. La préservation du bâtiment classé est coordonnée avec le Theaterspielraum, la crèche Kreuzberg Nord, le bureau de traduction Subtext et l’école de naturopathie autogérée. Chaque projet est responsable de l’aménagement concret des locaux. Au NewYorck, tous les groupes qui utilisent régulièrement les locaux s’occupent ensemble de la gestion. Les décisions sont prises par consensus lors de la réunion plénière mensuelle de l’ensemble des projets (GPP). Il existe en outre une liste de diffusion pour la communication et quelques groupes de travail pour diverses tâches.
La NewYorck est une structure ouverte et se réjouit de l’arrivée de nouveaux groupes qui souhaitent utiliser les locaux et participer. Pour des événements ou des rencontres ponctuels, il suffit de contacter le groupe de travail chargé des locaux. Pour une participation durable, un groupe doit se présenter au GPP et reçoit généralement une réponse positive ou négative après un mois.
5. Dans la presse
🌍 taz am 13.05.2006
« Keine Macker am Mariannenplatz »
🌍 taz am 09.05.2006
« HELMUT HÖGE über Flüssiges und Allzuflüssiges »
🌍 indymedia am 10.04.2006
« Ex-Steffi gewinnt Torten-Contest in NewYorck »
🌍 berliner morgenpost am 11.03.2006
« Bethanien: Bezirk will Mietvertrag abschließen »
🌍 berliner zeitung am 09.03.2006
« Haus Bethanien: Mietvertrag für die Initiative »
🌍 scheinschlag ausgabe 2 (März) 2006
« Gefahr erkannt, aber noch nicht gebannt »
🌍 indymedia am 25.02.2006
« »WIR SIND ÜBERALL » – erst recht in Berlin »
🌍 berliner zeitung am 23.02.2006
« Bethanien: Bezirk bietet Gewerbemietvertrag an »
🌍 berliner morgenpost am 20.02.2006
« Bethanien: Initiative will mehr Angebote für Jugendliche »
🌍 die welt am 13.02.2006
« Mehr Druck auf die Besetzer
Runder Tisch soll Konzept für Künstlerhaus Bethanien erarbeiten – Bezirk droht erneut mit Räumung »
🌍 taz am 13.02.2006
« Demo IV: Yorckler fürs Bethanien »
🌍 indymedia am 12.02.2006
« Straßenumzug, Bln-XBerg gegen Privatisierung »
🌍 berliner morgenpost am 12.02.2006
« Mehr Druck auf die Besetzer
Runder Tisch soll Konzept für Künstlerhaus Bethanien erarbeiten – Bezirk droht erneut mit Räumung »
🌍 berliner morgenpost am 12.02.2006
« Ein Armutszeugnis »
🌍 berliner morgenpost am 02.02.2006
« Anwohner sollen Konzepte für Bethanien entwickeln »
🌍 scheinschlag ausgabe 1 vom Februar 2006
« Begehrtes Bethanien »
🌍 taz am 31.01.2006
« Kulturkampf im besetzten Bethanien »
🌍 taz am 31.01.2006
« Besetzen ist keine Kunst »
🌍 taz am 31.01.2006
« Mir fehlt die inhaltliche Debatte »
🌍 berliner zeitung am 23.01.2006
« Künstler gegen Besetzer im Bethanien »
🌍 junge welt am 13.01.2006
« Ungewöhnlicher Enthusiasmus »
🎥 abendschau des rbb am 07.01.2006 (video)
« Wirbel um Künstlerhaus Bethanien »
🌍 berliner morgenpost am 29.12.2005
« Das Jahr 2005 in den Berliner Bezirken »
🌍 jungle world am 21.12.2005
« Hirn im Kühlschrank »
🌍 berliner zeitung am 21.12.2005
« Streetfootball-Festival geht vor »
🌍 taz am 20.12.2005
« Bethanien droht wieder Räumung »
🌍 berliner morgenpost am 20.12.2005
« Bürgermeisterin droht Räumung des Bethanien an »
🌍 märkische allgemeine zeitung am 20.12.2005
« Künstlerhaus Bethanien droht Räumung »
🌍 berliner kurier am 20.12.2005
« Bürgermeisterin droht mit Räumung »
🌍 meinberlin.de am 20.12.2005
« Bürgermeisterin droht mit Räumung »
🌍 berliner zeitung am 16.12.2005
« Bezirk fordert eine Etage für Streetfußballer »
🌍 scheinschlag ausgabe 10 vom 01.12.2005-31.01.2006
« Bessere Zeiten für Wohnprojekte? »
🌍 taz am 09.12.2005
« Konsumkritiker feiern »
🌍 junge welt am 02.12.2005
« Kulturelle Teilhabe ist Herzstück der sozialen Frage »
🌍 taz am 01.12.2005
« Feilscherei ums Bethanien »
🌍 berliner zeitung am 01.12.2005
« Bethanien-Initiative stellt Bedingungen »
🌍 linkszeitung am 27.11.2005
« Wie ein Netz von Initiativen entsteht »
🌍 taz am 28.11.2005
« Wochenübersicht: Lautsprecher »
🌍 taz am 25.11.2005
« Privatisierung des Bethanien gestoppt »
🌍 berliner zeitung am 25.11.2005
« Künstler drohen mit Auszug aus dem Bethanien »
🌍 taz am 24.11.2005
« Mini-Begehren übertreffen alle Erwartungen »
🌍 tagesspiegel am 23.11.2005
« Haus Bethanien – die unendliche Debatte »
🌍 berliner zeitung am 22.11.2005
« Alles auf Anfang »
🌍 neues deutschland am 19.11.2005
« Erstes Bürgerbegehren in der Prüfung »
🌍 taz am 15.11.2005
« Gesprächstermin für Bethanien »
🌍 tagesspiegel am 14.11.2005
« Geduldet auf unbestimmte Zeit » 🌍 tagesspiegel am 13.11.2005
« Bethanien: Kritik am Bezirksamt »
🌍 tagesspiegel am 13.11.2005
« Zu spät »
🌍 taz am 12.11.2005
« Bezirksamt will sich mit Besetzern vertragen »
🌍 berliner zeitung am 12.11.2005
« Bezirk bietet Vertrag für Bethanien »
🌍 berliner morgenpost am 12.11.2005
« Bethanien: Bezirk bietet Initiative einen Vertrag an »
🌍 neues deutschland am 11.11.2005
« Bethanien ist nicht Yorck »
🎥 indymedia am 08.11.2005
« Video: 2. Demo geg. Bethanien-Räumung »
🎥 indymedia am 08.11.2005
« Video: 2. Demo geg. Bethanien-Raeumung, Tl.2 »
🎥 indymedia am 08.11.2005
« Video: 2. Demo geg. Bethanien-Raeumung, Tl.3 »
🌍 junge welt am 8.11.2005
« Besetzer des Bethanien in Wartestellung »
🌍 bildarchiv umbruch am 8.11.2005
« NewYorck59 – Demo gegen Räumung »
🌍 neues deutschland am 7.11.2005
« Also wir bleiben. Punkt »
🌍 taz am 7.11.2005
« Wochenübersicht: Lautsprecher »
🌍 indymedia am 5.11.2005
« NewYorck59: Kraftvolle Spontandemo in X-Berg »
🎥 indymedia am 4.11.2005
« Video: Demo gegen Raeumung des NewYorck »
🌍 berliner zeitung am 4.11.2005
« Grüne wollen Bethanien-Besetzer behalten »
🌍 zip-fm am 03.11.2005
« NewYorck59 im Bethanien droht die Räumung »
🌍 berliner morgenpost am 03.11.2005
« Polizei hat Bedenken gegen Räumung des Hauses Bethanien »
🌍 berliner morgenpost am 03.11.2005
« Hausgemachte Probleme »
🌍 indymedia am 03.11.2005
« Bethanien: Polizei gibt PDS Tips für Räumung »
🌍 die welt am 03.11.2005
« Künstlerhaus Bethanien: Polizei hat Bedenken gegen Räumung »
🌍 rbb aktuell am 02.11.2005
« Bethanien: Bezirksamt beschließt Räumung »
🌍 berliner zeitung am 02.11.2005
« Bethanien bleibt weiter besetzt »
🌍 berliner morgenpost am 01.11.2005
« Beschlossen: Bethanien wird geräumt »
🌍 taz am 02.11.2005
« Besetzer müssen raus »
🌍 indymedia am 01.11.2005
« NewYorck59 im Bethanien akut räumungsbedroht »
🌍 berliner morgenpost am 01.11.2005 / 🌍 die welt am 01.11.2005
« Räumungsfrist für Bethanien verstreicht ohne Konsequenzen »
🌍 berliner zeitung am 01.11.2005
« Bethanien-Investor wird informiert »
🌍 meinberlin.de am 31.10.2005
« Bethanien: Galgenfrist »
🌍 rbb-online am 31.10.2005
« Bethanien wird vorerst nicht geräumt »
🌍 berliner morgenpost am 31.10.2005
« Bethanien: Bezirksamt will morgen entscheiden »
🌍 berliner zeitung am 31.10.2005
« Barrikaden im Bethanien »
🌍 jungle world am 26.10.2005
« Objekt des Begehrens »
🌍 linkszeitung am 23.10.2005
« Das ist unser Haus – Bethanien soll ein Bürgerbegehren retten »
🌍 tagesspiegel am 22.10.2005
« Fronten zwischen Besetzern und Bezirk verhärten sich »
🌍 taz am 21.10.2005
« Bethanien soll geräumt werden »
🎵 zip-fm am 20.10.2005
« Wohnprojekt NewYorck: Perspektive im Bethanien? »
🌍 taz am 20.10.2005
« Bürger begehren das Bethanien »
🌍 taz am 20.10.2005
« Endlich mehr Mitbestimmung »
🌍 taz am 20.10.2005
« Der Frust linker Politiker in einem linken Bezirk »
🌍 berliner zeitung am 20.10.2005
« Das Bethanien bleibt besetzt »
🌍 berliner morgenpost am 19.10.2005
« Initiative « Zukunft Bethanien » übergibt Fragen für Bürgerbegehren »
🌍 berliner zeitung am 19.10.2005
« Fünf Fragen zur Zukunft des Bethanien »
🌍 mieterEcho 312/Oktober 2005
« Zu verkaufen für einen Euro – aber nicht an jeden! »
🌍 freitag am 07.10.2005
« Wem gehört das Haus? »
🌍 tagesspiegel am 10.09.2005
« Kreuzberg komplett »
🌍 berliner zeitung am 07.09.2005
« Nur keinen Gemischtwarenladen
Der Verkauf des Bethanien liegt auf Eis und alles ist wieder offen »
🌍 scheinschlag ausgabe 7 vom 01.09.-29.9.2005
« Für ein Bethanien als Zentrum der Künste und des sozialen Lebens! »
🌍 taz am 01.09.2005
« YORCKER LENKEN EIN »
🌍 taz am 01.09.2005
« Bürgerentscheid macht Bethanien billiger »
🌍 taz am 29.08.2005
« Dutschke auf ein Neues »
🌍 berliner morgenpost am 27.08.2005
« Bethanien: Besetzer wollen wieder verhandeln »
🌍 taz am 26.08.2005
« Dutschkes redliche Erben »
🌍 berliner kurier am 25.08.2005
« Künstlerhaus Bethanien: Besetzer lehnen die Räumung ab »
🌍 berliner zeitung am 25.08.2005
« Rudi hätte es gefallen »
🌍 die welt am 25.08.2005
« Räumung des Künstlerhauses Bethanien in Kreuzberg in Sicht »
🌍 berliner morgenpost am 25.08.2005
« Bethanien: Räumung in Sicht »
🌍 berliner morgenpost am 25.08.2005
« Kein Platz für Egoisten »
🌍 indymedia am 24.08.2005
« NewYorck59 im Bethanien von Räumung bedroht »
🌍 taz am 24.08.2005
« Bethanien steht bald wieder leer »
🌍 die welt am 24.08.2005
« Bezirksamt: Besetzer müssen Bethanien bis Oktober räumen »
🌍 berliner morgenpost am 24.08.2005
« Besetzer müssen Bethanien räumen »
🌍 berliner zeitung am 24.08.2005
« Ultimatum für Bethanien-Besetzer »
🌍 indymedia am 23.08.2005
« Alarmstufe Rot im Bethanien in Berlin »
🌍 frankfurter rundschau am 20.08.2005
« Leicht instrumentalisierbare Beharrungskräfte »
🌍 neues deutschland am 19.08.2005
« Schwierige Duldung im Bethanien »
🌍 berliner zeitung am 19.08.2005
« Liegenschaftsfonds stellt Besetzern Ultimatum »
🌍 berliner zeitung am 17.08.2005
« Gespräche über Bethanien gestoppt »
🌍 berliner morgenpost am 14.08.2005
« Kampf um Bethanien »
🌍 jungle world am 10.08.2005
« Ganz normaler Häuserkampf »
🌍 berliner zeitung am 10.08.2005
« Besenreine Übergabe »
🌍 die welt am 09.08.2005
« Haus Bethanien: Anwohner gegen Privatisierung »
🌍 berliner morgenpost am 09.08.2005
« Kreative Mitsprache »
🌍 berliner morgenpost am 09.08.2005
« Aktion gegen Privatisierung »
🌍 berliner zeitung am 08.08.2005
« Häuserkampf mit dem Stimmzettel »
🌍 tagesspiegel am 06.08.2005
« Drama mit neuer Besetzung »
🌍 taz am 05.08.2005
« Demokratie soll Bethanien retten »
🌍 mieter echo, 08.2005
« Das Bethanien auf dem Weg nach « New Yorck » »
🌍 berliner zeitung am 01.08.2005
« Bethanien: Die Besetzer verweigern sich »
🌍 berliner morgenpost am 30.07.2005
« Bethanien: Vertrag mit Besetzern gescheitert »
🌍 berliner zeitung am 29.07.2005
« Das ist unser Haus »
🌍 berliner zeitung am 27.07.2005
« Bethanien-Besetzer lehnen Angebot des Bezirks ab
Innenverwaltung sieht keinen Grund zum Eingreifen »
🌍 berliner morgenpost am 27.07.2005
« Bethanien: Keine Einigung mit Besetzern »
🌍 tagesspiegel am 27.07.2005
« Verhandlungen um Bethanien abgebrochen »
🌍 berliner zeitung am 27.07.2005
« Bethanien-Besetzer lehnen Angebot des Bezirks ab »
🌍 taz am 23.07.2005
« Frische linke Schnipsel »
🌍 tagesspiegel am 17.07.2005
« Bethanien: Besetzer sollen bald ausziehen »
🌍 berliner morgenpost am 15.07.05
« Haus Bethanien: Besetzer und Bezirk im Dialog »
🌍 berliner zeitung am 13.07.05
« Bethanienbesetzer weiter vertragslos
Verhandlungen abgebrochen »
🌍 berliner zeitung am 13.07.05
« Duldung für Besetzer
Verhandlungen im Bethanien »
🌍 junge welt am 06.07.05
« Duldung im Bethanien »
🌍 berliner zeitung am 05.07.05
« Yorck in Riga »
🌍 indymedia am 02.07.05
« Berlin: « EKH ist ÜBERALL »-SoliDemo in SO36″
🌍 berliner zeitung am 02.07.05
« Bezirk duldet Bethanien-Besetzung
Mitte Juli soll Vereinbarung unterzeichnet werden / CDU und SPD dagegen »
🌍 tagesspiegel am 01.07.05
« Mutter Cornelia »
🌍 tagesspiegel am 01.07.05
« Wann ist die Geduld am Ende?
CDU und SPD wollen die Besetzung im Künstlerhaus Bethanien beenden »
🌍 scheinschlag ausgabe 6: 30.06.-31.08.2005
« Räumung zwischen Lust und Last: Die Yorck59 ist tot - es lebe die Yorck! »
🌍 berliner morgenpost am 30.06.05
« Rücktritt von Rathaus-Chefin gefordert »
🌍 tip 14/05
« Hausbesetzer in heutigen Zeiten sind ein Anachronismus, findet Britta Geithe, denn.. »
🌍 berliner morgenpost am 25.06.05
« Ultimatum für Hausbesetzer
Künstlerhaus Bethanien: Bezirksbürgermeisterin Reinauer fordert Duldungsvertrag und hofft so auf eine friedliche Lösung »
🌍 die welt am 25.06.05
« Ultimatum für Hausbesetzer
Künstlerhaus Bethanien: Bezirksbürgermeisterin Reinauer fordert Duldungsvertrag und hofft so auf eine friedliche Lösung »
🌍 berliner morgenpost am 25.06.05
« Besuch im besetzten Künstlerhaus Bethanien »
🌍 indymedia am 24.06.05
« Yorckstr. bleibt (vorerst) im Bethanien »
🌍 indymedia am 24.06.05
« Yorck 59 entledigt sich der UnterstützerInnen »
🌍 jungewelt am 24.06.05
« Abgeschrieben: Erklärung von der Räumung der Yorckstraße 59 (Berlin) Betroffener »
🌍 berliner zeitung am 24.06.05
« SPD und CDU wollen keine Besetzer »
🌍 taz am 24.06.05
« Gangster, Komplizenschaften und Phrasendrescherei.
Wie die Parteien sich und die BürgerInnen im Wahlkampf beschimpfen »
🌍 die welt am 24.06.05
« Tacheles reden »
🌍 die welt am 24.06.05
« Streit um Bethanien-Besetzer wird zur Zerreißprobe »
🌍 berliner morgenpost am 24.06.05
« Tacheles reden »
🌍 die welt am 24.06.05
« Streit um Bethanien-Besetzer wird zur Zerreißprobe »
🌍 berliner morgenpost am 24.06.05
« Tacheles reden »
🌍 berliner morgenpost am 24.06.05
« Streit um Bethanien-Besetzer wird zur Zerreißprobe »
🌍 berliner morgenpost am 24.06.05
« Künstlerhaus: Bürgermeisterin unter Druck »
🎥 indymedia am 23.06.05
« Video/Bilder:6.6.05-Yorck59-Sit (2. Fass)Tl.3 »
🎥 indymedia am 23.06.05
« Video:6.6.05-Yorck59-Sitzblock. Tl.1(2. Fass) »
🌍 taz am 23.06.05
« Neues aus New Yorck »
🌍 am 23.06.05
« Besetzter dürfen vorübergehend in Bethanien bleiben »
🌍 indymedia am 22.06.05
« Stellungnahme zur Räumung der Yorck 59 »
🌍 rbb am 22.06.05
« Bethanien-Besetzer dürfen bleiben »
🌍 jungle world am 22.06.05
« Reclaim the Sozialamt! »
🌍 zitty Nr.14/2005 am 22.06.2005
« Das Ende ist nah »
🌍 indymedia am 19.06.05
« Freiräume statt Repression »
🌍 die welt am 19.06.05
« Wie aus Besetzern Besitzer wurden »
🌍 indymedia am 18.06.05
« Soliaktionen für York59 in Erlangen »
🎥 indymedia am 18.06.05
« Video:6.6.05, 21:17 Uhr – Yorck59 – Besetzung »
🎵 indymedia am 17.06.05
« Jetzt: Indymedia-Radio live vom Bethanien »
🎥 indymedia am 16.06.05
« Video: Bln., 6.6.05, 20 Uhr – Yorck59 – Demo »
🌍 die welt am 16.06.05
« Bezirk prüft Mietvertrag für Bethanien-Besetzer »
🌍 berliner morgenpost am 16.06.05
« Bezirk prüft Mietvertrag für Bethanien-Besetzer »
🌍 berliner zeitung am 16.06.05
« DULDUNG Bezirk gibt eine weitere Woche »
🌍 berliner zeitung am 16.06.05
« CDU: Bethanien räumen lassen »
🌍 berliner zeitung am 16.06.05
« Nach dem Konzert zum Häuserkampf »
🌍 berliner zeitung am 16.06.05
« Alle wohnen Nummer 59 »
🌍 neues deutschland am 16.06.05
« Vor der Wahl »
🌍 taz am 16.06.05
« Besetzer bleiben »
🌍 die welt am 16.06.05
« Bezirk prüft Mietvertrag für Bethanien-Besetzer »
🌍 indymedia am 15.06.05
« New Yorck im Bethanien bis naechste Woche »
🌍 die welt am 15.06.05
« Bethanien-Besetzer müssen vorerst nicht räumen – Polizei abgezogen »
🌍 deutsche welle world am 15.06.05
« Bidding Farewell to Berlin’s Squatters »
🌍 jungle world am 15.06.05
« Auf der Suche nach New Yorck »
🌍 berliner morgenpost am 15.06.05
« Besetzer demolieren Künstlerhaus. Frist für Duldung läuft heute mittag ab »
🌍 taz am 15.06.05
« Bethanien bleibt wohl ein Traum »
🌍 die welt am 15.06.05
« Besetzer des Projekts Yorck 59 demolieren Künstlerhaus »
🌍 yahoo nachrichten am 15.06.05
« Tauziehen ums Bethanien – Verhandlungen zwischen Bezirk und Ex-Yorck 59-Bewohnern vertagt »
🖼️ indymedia am 14.06.05
« Yorck59:Nazis beim Fotografieren vertrieben »
🌍 indymedia am 14.06.05
« News from New Yorck »
🎥 indymedia am 14.06.05
« Video: 6.6.05, 8 Uhr – Yorck59 – Interview »
🖼️ indymedia am 14.06.05
« Yorck ist überall – Fotos »
🌍 indymedia am 14.06.05
« Bethanien weiterhin Besetzt »
🌍 rbb am 14.06.05
« Bethanien-Gespräche vertagt »
🌍 tagesspiegel am 14.06.05
« Ehemalige « Yorck59″-Bewohner besetzen Teile von Künstlerhaus »
🌍 taz am 14.06.05
« Yorck 59 bewegt die Polizei »
🌍 indymedia polska am 13.06.05
« YORCK59 zasklotowalo sredniowieczny budynek! »
🎥 indymedia am 13.06.05
« Video: Bln. 6.6.05, 4 Uhr – Yorck59-Interview »
🎥 indymedia am 13.06.05
« Video: Bln. 6.6.05, 3 Uhr – Yorck59-Interview »
🌍 indymedia am 13.06.05
« Yorckstraße ist überall-Straßenumbenennungen »
🌍 morgenpost am 13.06.05
« Alternative für Yorck 59 gesucht »
🌍 rbb am 13.06.05
« Gespräch mit Bethanien-Besetzern am Dienstag »
🌍 tagesspiegel am 13.06.05
« Nostalgisch besetzt »
🌍 tagesspiegel am 13.06.05
« Bezirksspitze wird mit Besetzern verhandeln »
🌍 taz am 13.06.05
« Wie die Alten sungen »
🌍 taz am 13.06.05
« Bethanien: Der klassische Besetzerhit »
🌍 berliner kurier am 13.06.05
« Hausbesetzer: Der Kampf geht weiter »
🌍 berliner morgenpost am 12.06.05
« Hausbesetzer nehmen Bethanien in Beschlag »
🎥 indymedia am 12.06.05
« Video: Bln.,6.6.05, 2Uhr – Yorck59 – Anschlag »
🎥 indymedia am 12.06.05
« Video: 6.6.05, 1Uhr – Yorck59 – akt. Stand »
🌍 indymedia am 12.06.05
« Yorck59: Bethanien weiter besetzt »
🌍 indymedia am 12.06.05
« Bethanien heute Mittag 12.00 Uhr (Fotos) »
🖼️ indymedia am 12.06.05
« Berlin-Kreuzberg: Yorck59 im Bethanien (Fotos) »
🌍 märkische oderzeitung am 12.06.05
« Duldung für Bethanien-Besetzer bis zu Gesprächen »
🌍 rbb am 12.06.05
« Einstweilige Duldung für Bethanien-Besetzer »
🌍 tagesspiegel am 12.06.05
« Ex-Bewohner der Yorck 59 besetzen Bethanien »
🌍 umbruch bildarchiv am 11.06.05
« Yorck59 – das Bethanien ist besetzt »
🌍 indymedia am 11.06.05
« Yorck59: Mensch Meier, Bethanien ist besetzt! »
🌍 indymedia am 11.06.05
« Yorck59-Soli | Bethanien besetzt | Kommt alle »
🌍 indymedia am 11.06.05
« Magdeburg – Solidemo für Yorck59 »
🎥 indymedia am 11.06.05
« Video: 6.6.05 – Yorck59 – Sitzblockade Tl. 4 »
🎥 indymedia am 11.06.05
« Video: 6.6.05 – Yorck59 – Sitzblockade Tl. 3 »
🌍 rbb am 11.06.05
« Ex-« Yorck59″-Bewohner besetzen Künstlerhaus »
🌍 berliner zeitung am 11.06.05
« Hausprojekt ohne Haus »
🌍 berliner zeitung am 11.06.05
« An Boshaftigkeit nicht zu übertreffen. Zu « Dies war euer Haus » von Jan Thomsen (7. Juni)
🎥 indymedia am 10.06.05
« Video: 6.6.05 – Yorck59 – Sitzblockade Tl. 2 »
🎥 indymedia am 10.06.05
« Video: 6.6.05 – Yorck59 – Sitzblockade Tl. 1 »
🌍 rbb am 10.06.05
« »Yorck 59″-Unterstützer geben Lkw-Brandanschläge auf Umzugsfirma zu »
🌍 taz am 09.06.05
« Am Zug ist jetzt die Yorck 59 »
🌍 tagesspiegel am 09.06.05
« Yorckstraße 59: Strafanzeige gegen Bewohner »
🌍 indymedia 09.06.05
« Solidarität mit Plan-B »
🎵 indymedia 09.06.05
« Yorckstr. 59 geräumt «
🌍 indymedia (global) 09.06.05
« Berlin : expulsion du collectif « Yorckstr. 59″ »
🌍 jungle world am 08.06.05
« Yorck 59 bleibt doch nicht »
🌍 rbb am 08.06.05
« Yorckstraße 59: Eigentümer stellt Strafanzeige »
🌍 junge welt am 08.06.05
« 3000 Menschen protestierten gegen Räumung »
🌍 Frankfurter Rundschau am 08.06.05
« …und der Haifisch, der hat Zähne »
🌍 Berliner Morgenpost am 08.06.05
« Yorck 59 – Funkstille nach der Räumung »
🌍 inforiot am 08.06.05
« Yorck59 Soliaktion in Frankfurt Oder »
🌍 indymedia am 08.06.05
« Yorck59 Soliaktion in Frankfurt Oder »
🌍 indymedia am 08.06.05
« 06.06.2005 Solidemo für Yorck59 in Polen »
🌍 indymedia am 08.06.05
« Yorck59-Soli Aktion in Braunschweig »
🌍 indymedia am 08.06.05
« Berlin 18 Uhr-Yorck-Solidaritätsdemo am 6.6. »
🌍 indymedia am 08.06.05
« yorck59: warum war der widerstand so kläglich »
🌍 indymedia am 08.06.05
« Berlin 18 Uhr-Yorck-Solidaritätsdemo am 6.6. »
🌍 zip-fm am 07.06.2005
« Yorckstr. 59 geräumt! »
🌍 indymedia am 07.06.05
« Y59-Räumung war nicht das Ende… Chronologie »
🌍 indymedia am 07.06.05
« Yorckstrasse 59 in Berlin evicted »
🖼️ indymedia am 07.06.05
« Yorck59 Fotos und Bericht zur Räumung »
🌍 indymedia am 07.06.05
« Demo für Yorck59 in Wien »
🌍 indymedia am 07.06.05
« Demo für Yorck59 in Pforzheim »
🎥 indymedia am 07.06.05
« Yorck59 – weiteres Video »
🎥 indymedia am 07.06.05
« Yorck59 – Video Räumung Sitzblockade »
🌍 indymedia am 07.06.05
« Soli-Demo für die Yorck in Hamburg »
🖼️ indymedia am 07.06.05
« YORCK-Solidemo in Köln (Fotos und Bericht) »
🌍 indymedia Österreich am 07.06.05
« Yorck59-Soliaktionen in Innsbruck »
🌍 taz am 07.06.05
« 500 Polizisten räumen 1 Haus »
🌍 Neues Deutschland am 07.06.05
« Räumung ab 4.30 Uhr im Morgengrauen »
🌍 rbi aktuell 07.06.05
« Das letzte Gefecht »
🌍 Tagesspiegel am 07.06.05
« Fünf Hundertschaften kamen im Morgengrauen »
🌍 junge welt 07.06.05
« Yorck 59 geräumt »
🌍 Berliner Morgenpost am 07.06.05
« Yorckstrasse 59 geräumt – Verkehrschaos in Kreuzberg »
🌍 Berliner Morgenpost am 07.06.05
« Polizei räumt besetztes Haus »
🌍 Berliner Morgenpost am 07.06.05
« Nach den Verhandlungen fliegen Steine »
🌍 Die Welt am 07.06.05
« Niederlage für Hausbesetzer-Szene in der Hauptstadt »
🌍 Die Welt am 07.06.05
« Nach den Verhandlungen fliegen Steine »
🌍 BZ am 07.06.05
« 150 Hausbesetzer rausgeschleppt »
🌍 bz am 06.06.05
« Demonstration gegen Hausräumung in der Yorckstraße 59 »
🌍 Berliner Kurier am 07.06.05
« Berlins letzter Häuserkampf »
🌍 umbruch bildarchiv am 06.06.05
« Aktionsueberblick Yorck59 am Montag »
🌍 märkische oderzeitung am 06.06.05
« 500 Polizisten bei Häuser-Räumung in Kreuzberg »
🌍 t-online am 06.06.05
« 500 Polizisten bei Häuser-Räumung in Kreuzberg »
🌍 der linke berliner am 06.06.05
« Polizei stürmt Yorck 59 »
🌍 mitteldeutsche zeitung am 06.06.05
« Berliner Yorckstraße durch Polizei geräumt »
🌍 indymedia am 06.06.05
« Aktionsueberblick Yorck59 am Montag »
🌍 indymedia am 06.06.05
« Hausbesetzung und Polizeigewalt am Abend in Kreuzberg »
🌍 indymedia am 06.06.05
« York59: Demo in Koeln »
🌍 indymedia am 06.06.05
« Yorck59: Hausbesetzung in Kreuzberg 36 »
🌍 indymedia am 06.06.05
« yorck geräumt – oranienstrasse 40 besetzt »
🌍 indymedia am 06.06.05
« Yorck-Soli in Göttingen »
🌍 indymedia am 06.06.05
« Yorck59: Bilder von drinnen bei der Räumung »
🌍 indymedia am 06.06.05
« York 59: Photos von leftwing »
🖼️ indymedia am 06.06.05
« Fotos der Räumung der Yorkstrasse »
🌍 indymedia am 06.06.05
« Yorck Unterstützung in Eichwalde »
🌍 indymedia am 06.06.05
« Yorck 59: 88,8 gestört »
🖼️ indymedia am 06.06.05
« Yorck59 geräumt: Bilder von der Räumung »
🌍 indymedia am 06.06.05
« Yorck59 geräumt -Bilder von der Sitzblockade »
🌍 indymedia am 06.06.05
« Yorck59 – es geht weiter… »
🌍 indymedia am 06.06.05
« Berlin:Yorck59: Räumung=Schaden »
🌍 indymedia am 06.06.05
« (Berlin) Yorck59 – Live Berichterstattung vor Ort »
🌍 indymedia am 06.06.05
« Atomkraftgegner solidarisch mit Yorck59 »
🌍 indymedia Österreich 05.06.05
« Soli Demo Für die YORCK59 in Wien »
🌍 indymedia 05.06.05
« Yorck59: Ein Sonderangebot des Senats »
🌍 Die Welt am 05.06.05
« Verhandlungen gescheitert – Yorckstrasse 59 wird nun geräumt »
🌍 Berliner Morgenpost 04.06.05
« Verhandlungen über Umzug des Projekts Yorck 59 »
🌍 junge welt 04.06.05
« Räumungsmoratorium gefordert »
🌍 taz 04.06.05
« Zieht Yorck 59 um? »
🌍 indymedia am 03.06.05
« Yorck-Soli in Berlin Wittenau »
🌍 indymedia am 03.06.05
« Yorck59: Stand der Verhandlungen »
🌍 indymedia am 03.06.05
« Yorck-Soli in Bremen »
🌍 taz 01.06.05
« Letzte Chance »
🌍 Neues Deutschland 01.06.05
« Neue Gespräche mit Yorck59 »
🌍 berliner zeitung 01.06.05
« Bewohner der Yorckstraße 59 auf Haussuche »
🌍 die welt 01.06.05
« Neue Hoffnung für Kreuzberger Hausprojekt Yorck 59 »
🌍 indymedia am 01.06.05
« Zweite soli Demo für York59 in Polen (Danzig) »
🌍 indymedia am 31.05.05
« Yorck59: Rathaus Besetzung und Runder Tisch »
🌍 indymedia am 31.05.05
« Runder Tisch für Yorck59-im Rathaus Kreuzberg »
🌍 taz 31.05.05
« Yorckler lieben ihr Rathaus »
🌍 berliner morgenpost 31.05.05
« Ins Rathaus eingedrungen »
🌍 indymedia-polska am 31.05.05
« Gdansk- fotorelacja- przeciw eksmisji Yorck59 »
🌍 indymedia am 30.05.05
« Yorck59: Rathaus Kreuzberg besetzt »
🌍 indymedia am 30.05.05
« Yorck59: Bezirksamt Kreuzberg besetzt »
🌍 indymedia am 30.05.05
« »critical mass » als widerständige Aktion »
🌍 taz 30.05.05
« SPD-Zentrale besetzt »
🌍 berliner zeitung 30.05.05
« Das Verständnis der SPD hat ein Ende »
🌍 indymedia am 30.05.05
« Baumbesetzt Solidarität mit der Yorck 59 »
🌍 indymedia am 29.05.05
« 7 Tage bis Tag Y? Der Stand in der Yorck59. »
🌍 tagesspiegel am 29.05.05
« SPD zeigt Bewohner der Yorckstraße 59 an »
📄 neues deutschland am 28-29.05.05
« »Sektempfang » von Polizei beendet »
🌍 indymedia am 27.05.05
« Yorck59: Bullengewalt zum Sektempfang »
🌍 indymedia am 27.05.05
« Yorck59: Sektempfang bei der Berliner SPD »
🌍 jungle world am 25.05.05
« Vor dem Tag Y »
🌍 indymedia am 24.05.05
« Solidemo für Yorck59 in Polen » (Warschau)
🌍 indymedia polska am 24.05.05
« eksmisja Yorck59 —> pikieta solidarnosciowa »
🌍 indymedia am 23.05.05
« Kampf um Freiräume: Yorckstraße 59 in Berlin »
🎥 indymedia am 23.05.05
« Video: Situation Hausprojekt Yorckstrasse 59 »
🌍 indymedia am 23.05.05
« Yorck59-Soli: heißer Tip an den Eigentümer »
🌍 indymedia am 20.05.05
« Räumungstermin verschoben »
📄 indymedia am 13.5.05
« Besuch bei den Kapitalgebern »
🖼️ FOTOs
📄 Tagesspiegel am 12.5.05
« Chancen gesunken »
📄 Berliner Zeitung 12.5.05
« Senatorin: Keine Hilfe für Yorck 59 »
📄 tageszeitung am 11.5.05
« Rot-Rot lädt Spekulanten zu Tisch »
📄 indymedia am 11.5.05
« Willy Brandt: So nicht, Genossen »
📄 indymedia am 11.5.05
« Rücknahme der Gegendarstellung der Yorck59 »
📄 Berliner Zeitung 11.5.05
« Selbst schuld »
📄 indymedia am 10.5.05
« Gegendarstellung der Yorck59 »
📄 indymedia am 10.5.05
« W. Brandt flüchtet bei York59-Squat »
📄 tageszeitung am 10.5.05
« Yorck59 zieht bei SPD und PDS ein »
📄 Berliner Morgenpost 10.5.05
« Bewohner ‘Yorck 59’ besetzen Zentalen von SPD und PDS »
📄 indymedia am 9.5.05
« Besetzung der Landeszentrale der PDS »
📄 indymedia am 9.5.05
« Besetzung der Landeszentrale der SPD »
🌍 indymedia polska 05.5.05
« Przeciw eksmisji Yorck59 w Berlinie 1 maja »
📄 Neues Deutschland 02.05.05
« Bier, Proteste und Gegrilltes »
🌍 indymedia am 02.05.05
« Stress und Überwachung in der Yorck59 »
🌍 taz am 02.05.05
« walpurgisnacht & 1. mai; Viel Platz für echte Inhalte »
🖼️ indymedia am 1.5.05
Fotos von der Yorck59-Demo
📄 Krasse Zeiten 1.5.05
« Ohne Staat und Mietvertrag »
📄 Kölner Stadtanzeiger 1.5.05
« Friedliche Maifeier – dann flogen Steine »
📄 indymedia am 2.5.05
Yorck59 Demo am 1. Mai in Kreuzberg
📄 Berliner Morgenpost 1.5.05
« PDS-Konzept für Soziale Stadt »
📄 indymedia am 30.4.05
« Yorck59 und der Landesparteitag der PDS »
📄 taz 30.4.05
« Yorck 59 bleibt – hartnäckig »
📄 indymedia am 19.04.05
« Berlin, soziale Stadt ? Yorck59-Aktion im Roten Rathaus »
📄 taz 18.04.05
« Erster Mai wird revoluzzerfrei »
🎥 indymedia am 18.04.05
« YORCK BLEIBT! Soli-Video »
📄 indymedia am 14.04.05
« Her mit der politischen Lösung – Yorck59-Aktion am Berliner Abgeordnetenhaus »
🌍 zip-fm am 13.04.2005
« Das Hausprojekt Yorck 59″ »
🌍 indymedia polska am 13.04.05
« Grozba eksmisji Yorck59 !!! »
📄 indymedia am 12.04.05
« Yorck59-SoliBesetzung in Magdeburg »
🌍 Ravage #7 am 08.04.05
« Berlijn bedelt niet om vrijplaatsen »
🌍 indymedia am 08.04.05
« Solidarity action with Yorck 59 in Uruguay »
📄 indymedia am 05.04.05
« Kreativität in der Friedrichstraße »
🌍 indymedia am 05.04.05
« Solidarity action with Yorck 59 in Malta »
🌍 indymedia Uruguay am 01.04.05
« Solidaridad con la Casa Colectiva Yorck 59 Bleibt! »
📄 zitty Nr. 8/2004 (31.03-13.04)
« Unser Haus ! »
📄 presseschau aktion an siegessäule 29.03.05, farben (383K); schwarz/weiß (149K)
« Solidarität mit der Yorck59 in schwindelnder Höhe »
📄 taz am 29.03.05
« Aktionen für mehr Freiräume »
📄 berliner zeitung am 29.03.05
« Yorck 59 – die Proteste gehen weiter »
📄 berliner morgenpost am 29.03.05
« Siegessäule eine halbe Stunde für Besucher gesperrt »
📄 die welt am 29.03.05
« Siegessäule eine halbe Stunde für Besucher gesperrt »
📄 indymedia am 28.03.05
« Transpi-Aktion an der Siegessäule »
🖼️ indymedia am 28.03.05
« Freiräume – Demo (Fotos) »
📄 indymedia am 27.03.05
« Ca. 1000 auf Häuser Demo in Berlin »
📄 rbb am 26.03.05
« Für ‘Freiräume’ – 850 Menschen demonstrieren in Berlin-Friedrichshain »
📄 umbruch bildarchiv am 26.03.05
« Freiräume – Demo in Berlin »
📄 berliner morgenpost am 23.03.05
« Ströbele gegen Auszug des Alternativproekts »
📄 berliner morgenpost am 22.03.05
« Bewohner wollen bleiben »
📄 neues deutschland am 22.03.05
« Noch Hoffnung für die Bewohner der ‘Yorck 59’ »
📄 die welt am 22.03.05
« Bewohner wollen nicht freiwillig gehen »
📄 rbb-abendschau am 21.03.05
« Hausprojekt Yorckstraße 59 »
📄 berliner morgenpost am 21.03.05
« Bewohner wollen Haus nicht freiwillig räumen »
📄 indymedia am 21.03.05
« Presseerklärung der Yorck59 zum Gespräch mit Körting »
📄 taz am 21.03.05
« Yorck wird Chefsache »
📄 berliner morgenpost am 20.03.05
« Räumung in den nächsten fünf Wochen »
📄 junge welt am 19.03.05
« Wir haben über Nacht das Rathaus besetzt »
📄 neues deutschland am 19.03.05
« Körting will Räumung verhindern »
📄 taz am 19.03.05
« Bezirksamt wieder im Normalzustand »
📄 indymedia am 19.03.05
« Ergebnis der Kreuzberger Rathaus-Besetzung »
📄 indymedia am 19.03.05
« Yorck59 besucht Stadtforum Berlin 2020 »
📄 indymedia am 19.03.05
« Rathaus Kreuzberg besetzt » (Bilder)
📄 mieterInnenEcho 308
« Stein um Stein »
📄 indymedia am 18.03.05
« Abseil-Soli-Aktion für die Yorck59 am Rathaus XBerg »
📄 die welt am 18.03.05
« Demonstranten besetzen Bezirksamt an der Yorckstraße in Kreuzberg »
📄 berliner morgenpost am 18.03.05
« 60 Demonstranten besetzen Bezirksamt »
📄 berliner zeitung am 18.03.05
« Bewohner der Yorckstraße 59 besetzen Rathaus »
📄 taz am 18.03.05
« Die Luft brennt »
📄 indymedia am 17.03.05
« Rathaus Kreuzberg besetzt »
📄 berliner zeitung am 16.03.05
« Eigentümer will Yorckstraße 59 räumen lassen »
📄 berliner morgenpost am 15.03.05
« Keine Heizung: Neuer Streit in der Yorckstraße 59 »
📄 taz am 15.03.2005
« SympathisantInnen drohen mit Fischstäbchen »
📄 taz am 15.03.2005
« Solidarität kennt keine Bezirksgrenzen »
📄 indymedia am 05.03.2005
« Soli-Besetzung in Friedrichshain »
📄 indymedia am 05.03.2005
« Soli-Besetzung in Neukölln »
📄 indymedia am 05.03.2005
« Soli-Besetzung in Friedrichshain »
📄 indymedia am 05.03.2005
« Soli-Besetzungen – Yorck59 4ever »
📄 streetart.splitbrain.org am 01.03.2005
📄 junge welt vom 24.02.05
« Linksparteien sollten uns mehr unterstützen »
📄 rotten and obnoxious am 23.02.05
« Yorck59 bleibt ? »
📄 indymedia am 07.02.05
« Demo zum Erhalt der Yorck59 »
📄 junge welt vom 07.02.05
« Nicht einschüchtern lassen »
📄 berliner zeitung vom 07.02.05
📄 morgenpost vom 06.02.05
« Demonstration gegen Räumung der Yorckstraße 59 »
📄 umbruch bildarchiv 05.02.05
« Kreuzberger Chaoten besuchen Charlottenburger Vermieter »
📄 berliner zeitung vom 04.02.05
« Runder Tisch zu Yorck 59 »
📄 h48.de am 30.01.2005
« Yorck59Erklärung »
📄 asta tu berlin am 24.01.2005
« Soli mit der Yorck59 »
📄 berliner morgenpost am 18.01.2005
« ‘Yorck59’: Räumungstitel ab sofort rechtskräftig »
📄 taz am 13.01.2005
« Senat drückt Daumen »
📄 neues deutschland am 13.01.2005
« Yorckstraße 59 im Roten Rathaus »
📄 berliner zeitung am 13.01.2005
« Eigentümer schließt gewaltsame Räumung nicht mehr aus »
📄 indymedia am 13.01.2005
« Yorck59 und das Rote Rathaus »
📄 jungle world am 12.01.2005
« Keine Mauer hält ewig »
📄 taz am 06.01.2005
« Kampf ums Eigenheim »
taz am 06.01.2005
« Hausbesetzer, Mieter, Eigentümer »
📄 taz am 06.01.2005
« Rettung von Hausprojekten »
📄 morgenpost am 06.01.2005
« Kaufangebot für ‘Yorck59’ »
📄 indymedia am 06.01.2005
« Wieder Streß in der Yorck59 »
📄 rbb am 05.01.2005
« Streit ums Hausprojekt Yorckstraße »
📄 berliner morgenpost am 05.01.2005
« Streit ums Hausprojekt Yorckstraße 59 eskaliert »
📄 neues deutschland am 05.01.2005
« Yorckstraße 59: Auseinandersetzung spitzt sich zu »
📄 berliner zeitung am 05.01.2005
« Kampf ums Hinterhaus mit allen Mitteln »
📄 scheinschlag, januar 2005
« Gegen den Bankenskandal »
📄 umbruch bildarchiv 24.12.2004-06.01.2004
« Wir lassen uns nicht einmauern »
📄 junge welt am 31.12.2004
« Räumungsklagen gegen Yorckstraße 59 »
📄 indymedia am 31.12.2004
« Spontan-Demo »
📄 taz am 30.12.2004
« Neue Schlösser in der ‘Yorck59’ »
📄 indymedia am 29.12.2004
« Versuchte Teilräumung der Yorck59 und ARI »
📄 junge welt am 28.12.2004
« Yorckstraße 59 zugemauert »
📄 indymedia am 26.12.2004
« Mauern in der Yorck59 »
📄 at.indymedia.org am 17.12.2004
📄 indymedia am 14.12.2004
« Wien: Kundgebung für den Erhalt der Yorck59 und KTS »
📄 indymedia am 02.12.2004
« Aktuelle Infos »
📄 indymedia am 01.12.2004
« Hausbesuch beim Verwalter der Yorck59 »
📄 mieterInnenEcho 307, dezember 2004
« Das Hausprojekt Yorckstraße 59 leistet Widerstand »
📄 imeimer.de, dezember 2004
« Der Kampf um die Yorckstraße 59 in Berlin »
📄 scheinschlagartikel zu Y95, Schwarzer Kanal und Laster & Hänger vom 25.11.2004
« Beseitigungsandrohungen und durchgeschnittene Telefonkabel »
📄 neues deutschland am 20.11.2004
« Alternative zum Rausschmiss gesucht »
📄 umbruch bildarchiv 19.11.2004
« Yorck59 goes Mommsenstraße 9 »
📄 @narchie heute am 10.11.2004
« York59 besucht Besitzer »
📄 taz am 22.10.2004
« Mampf und Feuer gegen Umstrukturierung »
📄 neues deutschland am 22.10.2004
« Alternative Projekte wehren sich »
📄 @narchie heute am 21.10.2004
« Berlin: Kommonique des Hausprojektes Yorck59 und ARI »
📄 junge welt am 12.10.2004
« Hamburger Hausbesitzer terrorisiert Mieter »
📄 ossietzki 22, oktober 2004
« Kreuzberger Notizen »
📄 umbruch bildarchiv 30.09.2004
« Yorck59 goes Friedrichstraße 129 »
📄 nadir-aktuell am 28.09.2004
« Berlin: Der letzte Tag der Yorckstraße 59 ? »
📄 indynews.net am 24.09.2004
« Berlin: Weiteres Hausprojekt bedroht »
📄 taz am 13.09.2004
« Städtepartnerschaft für Wohnen und Obdach »
📄 hamburger abendblatt am 13.09.2004
« Demo blieb friedlich »
📄 bambule-hamburg.org am 13.09.2004
« Städtepartnerschaft für Wohnen und Obdach »
📄 indymedia am 12.09.2004
Wendebecken-Demo: Platz machen »
📄 indymedia am 12.09.2004
« Wir lassen uns nicht verWaltern »
📄 indymedia am 12.09.2004
« Wendebecken-Demo »
📄 taz am 11.09.2004
« Bild heizt schon mal die Stimmung an »
📄 indymedia am 11.09.2004
« Soli-Demo in Hamburg: Yorck59 bleibt »
🖼️ indymedia am 11.09.2004
« Wendebecken-Demo » (Fotos)
📄 umbruch bildarchiv,11.09.2004
« Yorck59 goes Hamburg »
📄 hamburger morgenpost am 11.09.2004
« Heute droht Dauer-Demo »
📄 hamburger abendblatt am 11.09.2004
« Bauwagendemo: In der City drohen Staus »
📄 bambule-hamburg.org am 10.09.2004
« Stand der Dinge in Hmburg »
📄 mieterInnenmagazin, september 2004
« Pass auf: die Luft brennt »
📄 jungle world am 18.08.2004
« Ihr kriegt uns hier nicht raus »
📄 scheinschlag am 13.08.04
« FilmClip Y59 »
📄 mieterInnenEcho 305, august 2004
« Kollektive Räume statt Investorenträume »
📄 taz am 30.07.2004
« Zitternde Mieter in Kreuzberg »
🎵 radioprojekt polyphon am 16.07.2004 (mp3, 128kbit, 15mb)
📄 taz am 08.07.2004
« Ein leerer Stuhl am runden Tisch »
📄 neues deutschland am 08.07.2004
» ‘Laster und Hänger’ in Verdacht »
📄 umbruch bildarchiv am 05.07.04
« Bauattacke in der Yorck59 »
📄 junge welt am 23.06.2004
« Kneift die Politik vor Hausbesitzer-Interessen? »
📄 indymedia am 26.5.2004
« Yorck59 goes Kantstraße 134 »
📄 neues deutschland am 25.05.2004
« Mieterprotest in der Yorckstraße 59 »
📄 berliner morgenpost am 25.5.2004
« Wohnprojekt in Gefahr »
🖼️ umbruch bildarchiv, fotos zur kundgebung am 24.5.2004
« Yorck59 goes Kantstraße 134 »
🌍 linkeseite.de, bericht zur kundgebung am 24.5.2004
📄 berliner zeitung am 27.3.2004
« Gemeinsames Wohnen »🌍 taz am 20.02.2006
« SPD & Wohnungsverkauf
Ein Machtwort ohne Wirkung »
🌍 neues deutschland am 08.02.2005
« Gegen den massiven Ausverkauf
MieterGemeinschaft und SPD-Linke veranstalten einen Anti-Privatisierungskongress «
🌍 berliner zeitung am 30.01.2006
« Privatisierung mit Folgen »
🌍 berliner morgenpost am 25.01.2006
« Der stille Ausverkauf
Berlins städtische Wohnungsbaugesellschaften veräußern in großem Stil ihre Bestände – Die Politik schweigt »
🌍 junge welt am 20.12.2005
« Leise und effizient – Weitere Vertreibung ärmerer Bewohner im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg »
🌍 scheinschlag 2/2005
« Media Spree zu nah am Wasser gebaut? Von Schildkröten und anderen Filetstückchen »
📄 Zeitungsbeilage
« Die Zeitungsbeilage wurde von folgenden Zeitungen verteilt: junge welt (14.03), TAZ (14.03), Jungle World (16.03), Graswurzelrevolution (April), AK (Nr. 493) »
- Seite 1 Download PDF
- Seite 2 Download PDF
- Seite 3 Download PDF
- Seite 4 Download PDF