Anarchistische Infocafé Montag, 28.11.2022 / 20:00 h

“Geschenkt wurde uns nichts”

Dokumentarfilm (Italien/BRD 2014, 58 Min., Italienisch mit dt. UT, R.: Eric Esser)

Die Geschichte italienischer Partisan*innen

Annita Malavasi war 22 Jahre alt, als deutsche Truppen 1943 das bis dato verbündete Italien besetzten. Als Partisanin „Laila“ überbrachte sie Informationen, transportierte Waffen, bewegte sich mit und zwischen den kämpfenden Einheiten und nahm selbst an Gefechten teil. Über ein Jahr war sie in den Bergen des Apennin und kämpfte gegen die deutschen Besatzer, gleichzeitig musste sie sich gegenüber den Männern in den Bergdörfern behaupten. Gegen Kriegsende gehörte Laila zu den wenigen weiblichen Kommandierenden im italienischen Widerstand.


Der Film erzählt die Geschichte einer lebenslangen Emanzipation, die mit dem Befreiungskampf gegen den Faschismus begann. Laila und zwei ihrer Genossinnen, Gina „Sonia“ Moncigoli und Pierina „Iva“ Bonilauri, berichten von ihrer Zeit in der Resistenza und ihrer Bedeutung für sie und viele andere Frauen.

Nach dem Film besteht die Möglichkeit mit dem Regisseur Eric Esser ins Gespräch zu kommen.


• Wer Lust hat kann gerne ab 17:30 Uhr zum Gemüseschnippeln kommen.
• Ab 19:30 Uhr gibt es veganes Essen für Alle auf Spendenbasis
• Ab 20:00 Uhr Veranstaltung


Das Anarchistische Infocafé befindet sich im NewYorck im 1. Stock. Die Räume sind barrierearm, WC ist mit Rolli befahrbar. Wer einen Fahrstuhl braucht kann sich an der Info im Bethanien-Haupteingang, Mariannenplatz 2, melden.

Anarchistische Infocafé Montag, 14.11.2022 / 20:00 Uhr

Sudan – All power to the people!

How the Sudanese revolution organise itself: neighborhood Resistance committees and fighting against the military coup and counter Revolution.
We will shed a light on the Sudan revolution, the charter of the people’s power and the future of the struggle.
A member of the group Sudan Uprising will tell …

• The event will be in english.


— deutsch —


Sudan – All Power to the people!

Wie organisiert sich die sudanesische Revolution: mit Widerstandskomitees in der Nachbarschaft und Kampf gegen Militärputsch und Konterrevolution.
Wir werden einen Blick auf die aktuelle Situation der sudanesische Revolution und auf ihre mögliche Zukunft werfen.
Ein Mitglied der Gruppe Sudan Uprising wird uns darüber berichten.

• Die Veranstaltung ist auf englisch, bei Bedarf mit Flüsterübersetzung.

• Wer Lust hat kann gerne ab 17:30 Uhr zum Gemüseschnippeln kommen.
• Ab 19:30 Uhr gibt es veganes Essen für Alle auf Spendenbasis
• Ab 20:00 Uhr Veranstaltung